Werner peters freudenstadt
Institut für Produktionstechnik.
Berufserfahrung: Wemepes · Standort: Freudenstadt · 3 Kontakte auf LinkedIn.!
Werner Peters
Nichtwähler ins Parlament
Auffrischung der Demokratie
Mit seinem Buch „Nichtwähler ins Parlament“ stellt Werner Peters ein Projekt zur „Auffrischung der Demokratie“ vor, die als Parteiendemokratie sich immer mehr von ihrem Wesenskern, der Regierung des Volkes durch das Volk, entfernt hat.
Die Beschränkung der Mitwirkung des Volkes auf Wahlen ist nicht nur nicht ausreichend, sondern sogar schädlich, da Wahlen die „post-demokratische” Parteienherrschaft nur festigen, in der die Bürger nach der ,,Stimm-Abgabe“ keine Stimme mehr haben.
Das Gefühl, dass Wahlen nichts ändern, ist eine der Hauptursachen für die wachsende Politikverdrossenheit, die sich unter anderem im Anstieg der Nichtwähler niederschlägt.
1.Die Menschen müssen auch zwischen den Wahlen an der Politik beteiligt werden. Hierzu bietet sich das eigentliche Element der Demokratie an: das Losverfahren. Die Parteien werden ihre Mandate nicht mehr wie bisher nach den gültigen Wählerstimmen zugeteilt bekommen, s